Privat
Geboren und aufgewachsen bin ich Langenthal. Nach Aufenthalten in Zürich und in Holderbank SO zogen wir im April 2011 nach Härkingen in unser Eigenheim im Usserdorf. Unsere Wahl fiel auf Härkingen, da wir die Gemeinde bereits als schönes Dorf mit einer guten Infrastruktur, einer sympathischen Bevölkerung und der Nähe zum Wald und zur Natur kannten.
Unsere beiden Kinder besuchten den Kindergarten und die Schule in Härkingen und engagierten sich in der Jubla, in der Jugi und im Unihockeyverein. Meine Frau arbeitete vor fast 25 Jahren bei der Raiffeisenbank in Härkingen (noch unter dem ledigen Namen Bader) und ist seit 2013 Kirchgemeinderätin bei der röm.-kath. Kirchgemeinde.
Meine Freizeit verbringe ich gerne mit Lesen (Krimis, Fantasy, Sachbücher), mit Ausflügen in die Natur, mit Konzertbesuchen sowie mit Haus- und Gartenarbeiten.
Beruf
Berufslehre als kaufmännischer Angestellter in einem Treuhandbüro in Langenthal. Anschliessend mehrere berufliche Stationen bei Treuhandfirmen in Bern und Zürich, bei der SSG (Schweizerische Speisewagengesellschaft) in Olten sowie auf dem Kantonalen Steueramt Zürich (als Steuerkommissär). Nach Erreichen des Fachausweises Treuhänder und nach Abschluss der Steuerexperten-Ausbildung wagte ich 2004 den Schritt in die selbständige Erwerbstätigkeit. Als Treuhänder führe ich für Firmen Buchhaltungen nach, erstelle Jahresabschlüsse und erledige Steuerangelegenheiten. Für Private fertige ich die Steuererklärungen aus. Durch meine beruflichen Erfahrungen und Ausbildungen verfüge ich über ein breites Fachwissen zu Finanzen, Wirtschaft und Steuern.
Ausserberufliche Tätigkeit
Ende 2003 / Anfang 2004 durfte ich zusammen mit Markus Hofer, Daniel Nützi und Jörg Fluri als Vertreter der Arbeitsgruppe der Gemeinde Härkingen am Projekt „Standortentscheid Briefpostzentrum“ mitarbeiten. Zudem führte ich nach der Auslagerung der Elektra in die HEH Energie im 2005 für einige Jahre jeweils die Revision der Jahresrechnungen durch.
Nach 4 Jahren als Ersatzmitglied bin ich ab 2021 als Gemeinderat für das Ressort Finanzen verantwortlich. Seit 2013 bin ich sowohl in der Finanzkommission der Einwohnergemeinde als auch in der Rechnungsprüfungskommission der Bürgergemeinde abwechselnd als Präsident und als Vize-Präsident tätig. Ich bin Mitglied der Rechnungsprüfungskommission des ZV Kreisschule Gäu, führe als Revisior beim ZV Musikschule Gäu, bei der ARA Gäu, bei einer röm.-kath. Kirchgemeinde im Gäu sowie bei der reformierten Kirche Gäu die Rechnungsprüfungen durch. Seit 2008 betreue ich ehrenamtlich als Präsident eine kleine Stiftung mit dem Zweck zur wohltätigen Unterstützung. Von 2014 bis 2018 war ich im Vorstand der UHC Wild Tigers als Kassier und Präsident für die Finanzen verantwortlich. Gewerbemesse Regio Mäss Gäu organisierte ich im 2018 und 2023 als OK-Mitglied das Rahmenprogramm. Als Mitglied des Projektausschusses «Totalrevision Gemeindeordnung / DGO» bin ich massgeblich an der Erstellung der neuen Gemeindeordnung beteiligt.
Die Arbeit als Gemeinderat ist herausfordernd, vielfältig und spannend. Ich bin sehr motiviert mich für weitere 4 Jahre für das Wohl der Gemeinde einzusetzen. Dabei sind mir der Erhalt der gesunden Finanzen und die Schaffung von guten Rahmenbedingungen für Gewerbe und Bevölkerung wichtig.
Ich danke Ihnen bereits jetzt schon für das mir entgegengebrachte Vertrauen und freue mich sehr über Ihre Stimme!